Funktionelle oder strukturelle Schmerzen in der Chiropraktik – wie erkenne ich den Unterschied?

Du hast Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder Beschwerden in den Gelenken – aber niemand findet eine eindeutige Ursache? Dann hast du vielleicht funktionelle Schmerzen. Oder handelt es sich doch um strukturelle Schäden wie Arthrose oder Bandscheibenvorfälle? In der Chiropraktik unterscheiden wir ganz bewusst zwischen funktionellen und strukturellen Schmerzen – denn die Therapie richtet sich nach der Ursache, nicht nur nach dem Symptom.

Anmelden, um diesen Beitrag zu lesen
Jetzt anmelden
Zurück
Zurück

Warum tut immer die gleiche Seite weh? Wenn dein Körper aus dem Gleichgewicht gerät und wie Chiropraktik hilft.

Weiter
Weiter

Wie setzt Stress dem Rücken zu – und was Chiropraktik dagegen tun kann